Yoga Studio

MyoYin – Yin Yoga trifft Myofascial Release

Dein Weg zu mehr Beweglichkeit, Balance und tiefem Wohlbefinden.

Vielleicht spürst Du Verspannungen, Steifheit oder ein Gefühl von „Verklebung“ im Körper, sei es durch Stress, einseitige Bewegungsmuster oder Überlastung im Alltag? MyoYin kann hier eine wohltuende und zugleich tiefgreifende Praxis sein, um Spannungen zu lösen, den Energiefluss zu harmonisieren und Dich wieder in einen Zustand von Leichtigkeit und Beweglichkeit zu bringen.
MyoYin kombiniert klassische Yin-Yoga-Asanas mit myofaszialen Release-Techniken (MFR). Entwickelt wurde dieses Konzept von Jo Phee, der Queen of Yin Yoga und renommierten Faszienforscherin. Sie gilt als direkte Schülerin von Paul Grilley, einem der Pioniere, die das Fundament des Yin Yoga legten.
In MyoYin vereinen sich hochfundierte und aktuellste Erkenntnisse der Faszienwissenschaft mit der tieferwirkenden Qualität des Yin Yoga – eine einzigartige Verbindung, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Der Begriff „MyoYin“ setzt sich aus den Worten Myo (Muskel) und Faszie (Bindegewebe) zusammen.
Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Strukturen unseres Körpers wie ein feines, lebendiges Netz, das alles miteinander verbindet.
Ist die Faszie verklebt, kann sich der Muskel nicht frei bewegen. Umgekehrt wirkt sich ein verspannter Muskel auf das gesamte Fasziengewebe aus. Beide Strukturen beeinflussen sich gegenseitig und reagieren empfindlich auf Stress, Bewegungsmangel und emotionale Spannungen.

Beim Myofascial Release werden sanfte manuelle Techniken mit Händen oder speziellen Tools angewandt – z.B. mit Faszienbällen, Schaumstoffrollen oder einem Gua Sha Stein.
Durch verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Rollen (Rolling), Drehen (Pin & Spin) oder gezielten Druck (Compression) wird das Gewebe stimuliert, Verklebungen werden gelöst und die Durchblutung sowie Hydration des Gewebes verbessert.

Wie wird MyoYin geübt?

In der Praxis wird MFR mit unterschiedlichen Yin-Yoga-Haltungen kombiniert:

  • Wir rollen beispielsweise mit einem Faszienball über die Oberschenkelvorderseite und gehen anschließend in eine passende Yin-Asana, etwa die Saddle Pose.
  • Alternativ verweilen wir in einer Haltung und platzieren gezielt einen oder mehrere Bälle an bestimmten Punkten.
  • Oder wir beginnen mit einer intensiven MFR-Sequenz und vertiefen die Wirkung anschließend in den dazugehörigen Yin-Positionen.

So entsteht eine Praxis, die nicht nur körperlich, sondern auch mental tief wirkt – langsam, achtsam und transformierend.

Wirkung & Benefits von MyoYin

  • Löst Verklebungen und Verspannungen im myofaszialen Gewebe
  • Fördert Beweglichkeit und Gelenkfreiheit
  • Verbessert die Durchblutung und Gewebehydrierung
  • Kann das Nervensystem beruhigen und helfen Stress zu reduzieren
  • Kann Heilungsprozesse unterstützen und emotionale Balance fördern
  • Harmonisiert den Energiefluss und stärkt das Körperbewusstsein

Erlebe MyoYin – die Verbindung von Entspannung, Beweglichkeit & Wohlbefinden

MyoYin ist eine Einladung, die Sprache Deines Körpers neu zu entdecken – mit Achtsamkeit, Tiefe und Leichtigkeit. Die Praxis wirkt regulierend, lösend und regenerierend zugleich und schenkt Dir die Möglichkeit, Dich selbst auf eine neue Art zu spüren.
MyoYin ergänzt meine Spezialisierung auf Yin Yoga und Yoga mit therapeutischem Schwerpunkt auf perfekte Weise. Es vereint die achtsame Tiefe des Yin mit der präzisen Wirkkraft der modernen Faszienarbeit – für ein nachhaltiges Gefühl von Balance und Wohlbefinden.

MyoYin im Place to Be Yoga Studio erleben

MyoYin kannst Du in regulären Klassen, bei Workshops oder im Einzelunterricht im Place to Be Yoga Studio erleben.
Entdecke alle aktuellen Termine und Angebote im Stundenplan.
MyoYin eignet sich auch hervorragend als Einzelstunde mit yogatherapeutischem Schwerpunkt, um gezielt auf individuelle Bedürfnisse oder bestimmte Beschwerdebilder einzugehen und die Praxis optimal zu unterstützen.
Mehr dazu findest Du auf der Seite Yoga mit therapeutischem Schwerpunkt.
Kontaktiere mich gerne für mehr Infos oder Terminanfragen direkt per Mail unter info@placetobe-yoga-studio.de