Ihre Praxis ist geprägt von einem traumasensiblen Ansatz sowie der unterstützenden Integration von Klang und Yoga mit therapeutischem Ansatz.
Mit diesen Elementen schafft sie Räume der Ruhe und Heilung, begleitet Menschen ganzheitlich und ermöglicht es ihnen, die Stop-Taste im hektischen Alltag zu drücken und sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Dabei fließen ihre Erfahrungen aus ihrem eigenen, tiefen Heilungsprozess ein, was ihrer Arbeit eine besondere Authentizität verleiht. Mit dem Place to Be und ihren verschiedenen Formaten möchte sie euch den Raum zum “Sein” bieten.
Shabnam Ananda ist eine zertifizierte Yogalehrerin mit umfangreicher Ausbildung in Vinyasa Krama, Hatha Yoga, Tantric Yoga, Yin Yoga, Traumasensiblem Yoga, Shamanistischer Psycholgie, und einem Postgraduate Diploma in Transpersonal Psychology, Consciousness and Spirituality.
Ihre Reise der Selbstentwicklung ist der Eckpfeiler ihrer Fähigkeit, einen geschützten und förderlichen Raum für diejenigen zu schaffen, die auf einer Reise der Selbsterkenntnis und Transformation sind. „Ich bin in der Lage, tiefe Transformation bei anderen zu fördern, weil ich diesen Weg zuerst für mich selbst gegangen bin.”
Shabnam hat das Talent, eine Atmosphäre von Wärme und Sicherheit in ihren Yoga-Klassen zu schaffen und ihre Schüler:innen ganzheitlich zu unterstützen und begleiten. Sie hat in renommierten Yogastudios in München unterrichtet und mehrere Retreats geleitet.
Cédric Ullrich bringt über 10 Jahre Erfahrung als Yogalehrer mit und bietet Kurse, Workshops und Retreats an.
Sein Unterricht ist herausfordernd, kreativ und verbindet Hatha Yoga, Vinyasa, Pranayama und Meditation zu einer kraftvollen Einheit.
2008, während einer Backpacking-Tour durch Indien, entdeckte er Yoga in einem Ashram in Rishikesh. Dort praktizierte er täglich intensive Meditation, Pranayama und Reinigungsübungen. Dieser Einstieg führte zu einer tiefen Verbindung mit der Philosophie des Yoga, die ihn bis heute begleitet. Heute basieren Cédric’s Unterricht und Praxis auf Anatomie und Philosophie. Er hat eine eigene Praxis entwickelt, die Elemente aus Ashtanga, Jivamukti und Iyengar sowie seine Kampfkunsterfahrung und Animal Movement integriert. Als Dozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften beschäftigt er sich zusätzlich mit Embodiment, Stressbewältigung und Atmung.
Sophia ist Yogalehrerin mit über 550 Stunden Ausbildung, ihre Grund- und Advanced-Ausbildungen hat sie bei Patrick Broome absolviert. Sie ist zudem zertifizierte Fitnesstrainerin.
Ihre Leidenschaft für Bewegung lebt sie auf der Matte sowie beim Surfen und in den Bergen
aus. Ihre Stunden sind kraftvoll, dynamisch, präzise und zugleich erdend.
Mit viel Einfühlungsvermögen begleitet sie ihre Schüler:innen darin, Körperbewusstsein und
innere Ruhe zu entwickeln und Yoga als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen.
Während ihrer langjährigen Praxis ist Christiane vielen unterschiedlichen Yogastilen begegnet und konnte mehr und mehr Freude und Tiefe des Yoga erfahren.
Sie liebt beiderseitig die Herausforderung, sich und die eigenen Grenzen kennenzulernen, und die tiefe Ruhe, das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes – Sonne und Mond, auf und neben der Matte.
Nach ihrer 500 Stunden-Ausbildung bei der Patrick Broome-Akademie (Hatha Yoga/Vinyasa Yoga) gibt Christiane in ihrem Unterricht ihre Begeisterung für Yoga mit Leidenschaft und Herzlichkeit weiter.
Mit ihrer lebendigen Art und geprägt durch ihre Arbeit als Grundschullehrerin bringt sie einen spielerischen Aspekt mit auf die Matte.
Yoga begleitet Anja seit ihrer Jugend als Lebensphilosophie und perfekter Ausgleich in ihrem oftmals hektischen Alltag als Erzieherin / Leitung eines Kindergartens.
Anjas Herz brennt für die ruhigeren Yoga Stile (Yin, Nidra), das sinnliche Milk&Honey Yoga® und ebenso für das energetisierende Kundalini Yoga.
Wichtig ist Anja für sich und ihre Teilnehmer*innen ein Yoga, das in die Tiefe geht, das sein lässt ohne jemand zu verbiegen, das entspannen lässt, Stabilität verleiht, meditativ und erhebend wirkt und aus dem Trubel des Alltags im Hier und Jetzt ankommen lässt um dem Leben mit neuer Kraft und Gelassenheit zu begegnen. Für sie, für dich, für alle um uns herum.
Ihre Stunden zeichnen sich durch dynamische, kraftvolle Sequenzen aus, die Raum für innere Stärke und Achtsamkeit schaffen. Yoga ist für Maggy der Weg sich immer wieder mit sich selber zu verbinden, eine Erfahrung, die sie mit großer Dankbarkeit erfüllt und die sie in ihren Stunden gerne weitergibt. „Du kannst die Wellen des Lebens nicht stoppen, aber du kannst lernen sie zu surfen.“ Jon Kabat-Zinn
Yoga hat ihr dabei geholfen, ihrer eigenen Intuition wieder zu vertrauen, auf ihr Bauchgefühl und auf die Signale ihres Körpers zu hören, sowohl auf der Yogamatte, als auch im täglichen Leben.
Dazu will sie auch ihre Schüler:innen in ihren Yogastunden ermutigen. Lisa hat bei Patrick Broome in München und bei Nivata Yoga in Berlin gelernt. Sie gibt seit 2019 regelmäßig Yogaklassen, hat einen Women Circle geleitet und bietet Einzel-Coachings im Bereich psychologische Yogatherapie an.
Das Leben ist eine Reise mit Wachstum, Wandel und Herausforderungen. Wir haben die Verantwortung, angemessen darauf zu reagieren, was in unserem Leben geschieht. Asana, Pranayama und Meditation sind dafür wundervolle Werkzeuge, die wir immer besser anwenden können, um unseren Körper und Geist auszubalancieren. Yoga unterstützt uns in unserem Wohlbefinden, unserer Gesundheit und darin, uns zu entspannen, zu energetisieren – und vieles mehr.
Sabrina ist ausgebildete Vinyasa- und Yin-Yoga-Lehrerin, die ihre Praxis aus vollem Herzen lebt. Mit ihren Stunden möchte sie den Teilnehmer:innen eine kleine Auszeit vom Alltag schenken und Raum für Selbstfürsorge schaffen.
Ihre Leidenschaft für Yoga und die stetige Inspiration aus ihren eigenen Lebensphasen führten sie dazu, ihr Wissen kontinuierlich zu vertiefen. So erweiterte Andrea ihre Qualifikationen durch spezialisierte Fortbildungen in den Bereichen Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder & Jugendliche und Yoga & Krebs.
Yoga begann, auf tiefer Ebene etwas in ihr zu bewegen. Diese transformative Erfahrung weckte in ihr den Wunsch, noch tiefer in die Praxis einzutauchen und mehr darüber zu lernen. So entschied sie sich für eine Yogalehrerausbildung auf Bali. Seit diesem magischen Erlebnis ist Yoga zu ihrem „Holy Space“ geworden und aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken.
Nach ihrer ersten Yogalehrerausbildung 2006 zur ärztlich geprüften Yogalehrerin absolvierte Susanne 2013 eine 800-Stunden-Ausbildung bei Jivamukti München. Seitdem unterrichtet sie mit großer Leidenschaft und bietet seit 2020 auch krankenkassenzertifizierte Yoga-Kurse an. “Yoga is the journey of the self, through the self, to the self.” – Bhagavad Gita
Barbara ist seit über 20 Jahren freiberuflich als Coach, Yoga- und Pilates-Trainerin sowie Beraterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig.
Yoga gehört seit einer Reise nach Bali im Jahr 2013 zum Leben von Azéline.
Die Yogapraxis inmitten des Dschungels hat sie tief berührt und nachhaltig inspiriert. Zurück in Deutschland praktizierte sie regelmäßig in verschiedenen Studios, probierte unterschiedliche Stile aus und entdeckte dabei die kraftvolle Wirkung meditativer Bewegung auf Körper, Geist und Seele.
Einige Jahre später absolvierte Azéline die 200h-Yogalehrerausbildung bei *Spanda Education* in München. Um noch gezielter auf die Beruhigung des Nervensystems und die Stressreduktion durch Yin-Yoga-Posen eingehen zu können, folgte eine 50h-Yin-Yogalehrerausbildung an der Patrick Broome Akademie. Für Azéline ist Yoga ein Anker – ein Weg zur Entschleunigung, ins Hier und Jetzt und zu sich selbst. Mit großer Leidenschaft teilt sie die vielseitigen Aspekte von Hatha, Vinyasa und Yin Yoga mit anderen.